Über mich

Beweglicher werden – das ist der Schlüssel für alle Themen, zu denen ich Andere begleite.
Mit mehr Beweglichkeit ist Veränderung und Entwicklung möglich. Sie ist erforderlich, um selbst zu gestalten, dem eigenen Leben gerecht zu werden – und sich treu zu bleiben.
Mich interessiert, wie Menschen Entscheidungen treffen. Und mich bewegt die Frage, wie sie bei sich selbst bleiben, trotz und während sie in Beziehungen zu – ihnen wichtigen – Menschen sind.
Ich selbst habe immer wieder Entscheidungen getroffen, die mein Umfeld eher ungewöhnlich fand.
Das ist an meiner beruflichen Entwicklung gut ablesbar, denn neben den Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen haben mich immer auch Problemlösungen für organisatorische und technische Herausforderungen interessiert. In den Branchen Logistik, Tourismus und Finanzen bin ich diesen nachgegangen.
Es fiel mir immer leicht, beruflich neue Weg zu gehen, beweglich zu bleiben und meinen Interessen zu folgen. Das hat mir ermöglicht, mit Elan bei der Sache zu sein und meine Kräfte nicht für Umstände zu brauchen, die nicht zu mir passten.
Ein klares Ja zu sich selbst ist in meinem Erleben eine unschätzbare Ressource, um mit Lebensfreude und Widerstandskraft durch eine sich verändernde Welt zu gehen.
Das Ja zu sich selbst und zu lebenslanger Veränderung kann nahestehende Menschen oder unsere Beziehung zu ihnen belasten.
Dies habe ich aus unterschiedlichen Blickwinkeln wiederholt und bis heute erfahren – beim Aufwachsen in einer Großfamilie, als Ehemann und Beziehungspartner und als Vater mit Patchwork-Erfahrung. Immer wieder sind Ehrlichkeit und eine offene Kommunikation gefordert. Beides setzt Klarheit und Mut voraus.
Wie nahbar und verlässlich wir in Beziehungen sein können, hängt besonders davon ab, über wieviel Energie wir verfügen, um uns auf Andere, deren Bedürfnisse und Entwicklungswege einzulassen. Das geht um so leichter, je unabhängiger, wohler und kompetenter wir uns selbst fühlen. Fließt unsere Energie vorrangig in Umstände, die wir vermeintlich für unveränderbar halten oder dahin, die Erwartungen Anderer zu erfüllen, bleibt weniger übrig, damit wir aus eigener Entscheidung für uns nahe Menschen da sind.
Es ist oft ein Risiko, sich gegenseitig in Beziehungen zuzumuten – mit all dem, was einen begeistert, bewegt und betrübt. Es kann einerseits Trennendes hervorbringen und Angst schüren, wo zuvor Einigkeit und Sicherheit bestand.
Andererseits kann es zu einer besonderen Qualität von Partnerschaft und Sexualität führen, wenn mit gegenseitiger Verbundenheit ein Raum für die eigene Entwicklung bleibt.
Auf diesem Weg möchte ich Sie persönlich und als Partner in Ihren Beziehungen begleiten.
Interessensgebiete
Persönlichkeitsentfaltung begleitet uns unser Leben lang. Dazu gehört, sich immer wieder die Frage zu stellen, wer wir gerade sind und sein möchten. Was ist notwendig, damit wir uns lebendig fühlen, damit wir unser Leben verantwortlich leben und es daneben auch genießen können.
(Paar-)Beziehungen machen einen großen Teil unseres Lebens aus. Über eine Beziehung sollten wir jederzeit sagen können, dass es mit ihr besser ist als ohne sie. Und dafür ist es wichtig, zu wissen, wer wir ohne die Beziehung wären – und wer wir in der Beziehung sein wollen.
Sexualität gehört für die meisten zu einem gesunden und erfüllten Dasein. Darunter verstehe ich, als sexuelles Wesen die eigenen Bedürfnisse zu erkennen, um diese mit den passenden Begleitern zu teilen.
Berufliche Entwicklung
Meine berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung als Krankenpfleger in Leipzig. Ich lernte dort, vorrangig die Menschen zu sehen – und nicht ihre Krankheit, anhand derer sie behandelt wurden.
Weil ich mir weitere Optionen wünschte, habe ich das Abitur nachgeholt und anschliessend meinen Zivildienst in einem psychiatrischen Krankenhaus in Berlin geleistet. Meine Neugierde hat mich dann zum Traumberuf vieler Jungen geführt und ich liess mich in Hamburg zum Lokführer ausbilden. Ich wollte alles wissen, was im Verkehrswesen passiert. Bei meinem darauffolgenden Ingenieursstudium in Dresden habe ich neben vielem Wissen auch Haltungen kennenlernen dürfen, die mich beeindruckt haben:
– Alles kann man aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und damit etwas Neues entdecken
– Es lohnt sich darüber nachzudenken, wie man mit möglichst wenig Aufwand ein elegantes Ergebnis erzielen kann
– Es zählt nicht so viel, was andere richtig finden – wichtig ist es, den eigenen Weg zu ergründen
Mit diesen Fragen habe ich mich seitdem immer wieder beschäftigt – für und mit meinen Mitarbeitenden als Führungskraft, aus Sicht der Firmen, für die ich beschäftigt war – und natürlich für mich selbst.
Wenn die Verhältnisse, in den man sich aufgrund getroffener Entscheidungen befindet, nicht mehr passend sind – wie setze ich mich in Bewegung, damit sie wieder passen?
Seit 2024 bin ich selbständig tätig und gehe diesen Fragen zusammen mit meinen Klienten nach. Ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Ilmenau zu begrüßen.